Ergebnis der Suchanfrage nach Bezirksregierung Münster
Inhalte
- mehr
POL-MS: Regierungsbezirk Münster tritt Präventionsnetzwerk #sicherimDienst bei - Innenminister Herbert Reul: "Wir wollen Beschäftigte im öffentlichen Dienst besser schützen"
mehrPOL-MS: Beitritt des Regierungsbezirks Münster zum Präventionsnetzwerk #sicherimDienst - Einladung zum Pressetermin am 19.10.2022
Münster (ots) - Beitritt des Regierungsbezirks Münster zum Präventionsnetzwerk #sicherimDienst" am Mittwoch, 19.10.2022 ab 10:00 Uhr, Bezirksregierung Münster, Domplatz 1-3, Bürgerhalle Einladung zur Berichterstattung In Anwesenheit von Innenminister Herbert Reul, Regierungspräsident Andreas Bothe und ...
mehrPOL-MS: Gewalt gegen Lehrkräfte - Online-Veranstaltung "DIE SICHERE STUNDE" erfolgreich gestartet
mehrPOL-MS: Präventionsnetzwerk #sicherimDienst präsentiert Online-Veranstaltung zum Thema Schutz und Sicherheit von Lehrkräften
Ein DokumentmehrPOL-GOE: Abschied nach 41 Jahren: Leiter der Zentralen Kriminalinspektion Göttingen, Matthias Schroweg, geht in den Ruhestand
mehr
POL-LIP: Kreis Lippe. Zweite Sicherheitskonferenz im Kreis Lippe.
mehrPOL-MS: Kooperative Großkontrolle auf der Autobahn 1 - Behörden ahnden zahlreiche Verstöße auf den Rastplätzen "Plugger Heide" und "Sandrup"
Münster (ots) - Am Mittwoch (13.10., 8 bis 15 Uhr) hat die Polizei Münster zusammen mit dem Zoll, dem Bundesamt für Güterverkehr, der Bezirksregierung, der Stadt Münster, der DEKRA, dem TÜV Nord, dem Eichamt und der Autobahn AG den Fahrzeugverkehr auf den Rastplätzen "Plugger Heide" und "Sandrup" auf der ...
mehrPOL-BOR: Landrat Dr. Zwicker verabschiedet Stephan Wensing
mehrFW-BOT: Alarmierung der vorgeplanten überörtlichen Hilfe in Bottrop
Bottrop (ots) - Die Feuerwehr Bottrop wurde über die Bezirksregierung Münster zu einer vorgeplanten überörtlichen Hilfe aufgrund der Unwetterlagen im Land Nordrhein-Westfalen alarmiert. Im Rahmen der v.g. vorgeplanten überörtlichen Hilfe arbeiten die Feuerwehren aus dem Kreis Borken und der Stadt Bottrop gemeinsam an der Bearbeitung der Schadenslagen, die durch ...
mehrPOL-HI: Hildesheims Kripo-Chefin geht nach mehr als 40 Dienstjahren in den Ruhestand
mehrPOL-MS: Erste Sicherheitskonferenz für Münster Oberbürgermeister und Polizeipräsident bringen Verantwortliche an einen Tisch
mehr
POL-MS: Wintereinbruch im Münsterland - Bürgerinnen und Bürger verhalten sich vorbildlich - Vereinzelt Verkehrsunfälle - viele festgefahrene Fahrzeuge
Münster/Borken/Coesfeld/Steinfurt/Warendorf/Recklinghausen/Gelsenkirchen (ots) - Trotz des ununterbrochenen Schneefalls im Münsterland seit Samstagabend ist die Einsatzbilanz der Polizei bislang positiv. Auf schneebedeckten und teilweise spiegelglatten Straßen kam es bis zum späten Vormittag zu insgesamt 39 ...
mehrPOL-H: Polizeidirektor (PD) Ulrich Knappe verabschiedet sich in den Ruhestand
mehrPOL-MS: Polizei informiert mittwochs auf dem Wochenmarkt - Fernfahrerstammtisch fällt weiter aus
Münster (ots) - Die Polizei Münster informiert jeden Mittwoch Interessierte auf dem Wochenmarkt in der Innenstadt. Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsunfallprävention stehen allen Fragen rund um das Thema "Verkehr" Rede und Antwort. Der Infostand ist morgen (23.9.) und an jedem darauffolgenden Mittwoch wie ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Flugzeugabsturz
Arnsberg (ots) - Am Freitag gegen 16 Uhr stürzte ein zweimotoriges Flugzeug beim Landeanflug auf den Flugplatz Arnsberg-Menden ab. Drei Menschen wurden schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen startete die Maschine in Marl. Das Flugzeug stürzte unmittelbar vor dem Rollfeld ab. Die Feuerwehr rettete die drei Insassen aus dem Flugzeug. Der 73-jährige Pilot aus Herne, eine 52-jährige Dortmunderin und ein 68-jähriger Bochumer wurden bei dem Absturz schwer verletzt. Alle ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Leichtflieger abgestürzt: Pilot stirbt - Passagier lebensgefährlich verletzt
mehrFW-BOT: Notlandung eines Kleinflugzeugs in Kirchhellen
mehr
POL-HX: Flugzeug rollt bei Landung über Landebahn hinaus
Höxter (ots) - Ein Motorflugzeug ist bei einem Landeanflug auf den Flugplatz Räuschenberg bei Höxter über die befestigte Landebahn hinaus gerollt und kam erst später an einem Erdwall zum Stehen. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden an dem Flugzeug wird allerdings auf 60.000 bis 80.000 Euro geschätzt. Am Dienstag, 2. Juni, übte ein Flugschüler mit seinem Fluglehrer verschiedene Landeanflüge auf dem Flugplatz ...
mehr- 2
FW-GE: Überörtliche Hilfe für den Kreis Viersen / Einsatzkräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen und des Kreises Coesfeld unterstützen die Löscharbeiten in einem grenznahem Waldgebiet bei Niederkrüchten
mehr POL-VIE: Kreis Viersen: Landrat Dr. Andreas Coenen verabschiedet Polizeidirektor Martin Mester in den Ruhestand
mehrPOL-KR: Pressemitteilung IM NRW: Krefelder Polizeipräsident übernimmt Präsidium in Münster Minister Reul: "Rainer Furth ist der richtige Mann am richtigen Ort."
Krefeld (ots) - Rainer Furth wird neuer Polizeipräsident in Münster. Das hat das Landeskabinett heute (14. Januar) beschlossen. Die Landesregierung folgte damit einem Vorschlag von Innenminister Herbert Reul. "Rainer Furth ist ein Fachmann, der in den vergangenen Jahren in Krefeld wirklich gute Arbeit geleistet ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Krefelder Polizeipräsident übernimmt Präsidium in Münster Reul: "Rainer Furth ist der richtige Mann am richtigen Ort."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Rainer Furth wird neuer Polizeipräsident in Münster. Das hat das Landeskabinett heute (14. Januar) beschlossen. Die Landesregierung folgte damit einem Vorschlag von Innenminister Herbert Reul. "Rainer Furth ist ein Fachmann, der in den vergangenen Jahren in ...
mehrPOL-LG: Verabschiedung des Polizeivizepräsidenten Matthias Oltersdorf und Amtseinführung des Leitenden Polizeidirektors Hans-Jürgen Felgentreu
mehr
- 2
FW-OE: Feuerwehrbereitschaft RP Arnsberg mit Kräften aus dem Kreis Olpe übten Zusammenarbeit in Neuenrade
mehr POL-COE: Lüdinghausen, Seppenrade, Leversum/ Kontrolle im Naturschutzgebiet
Coesfeld (ots) - Zum zweiten Mal in diesem Jahr haben Polizisten am Sonntag (30. Juni) im Naturschutzgebiet Borkenberge kontrolliert. Immer wieder sind dort verbotenerweise Motorrad- und Quadfahrer unterwegs. Beim Einsatz am Sonntag stießen die Beamten, die von der Reiterstaffel Dortmund unterstützt wurden, allerdings auf keinen einzigen Motocrosser. Möglicherweise ...
mehrVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
3FW-PB: Konstante Personaldecke hält wachsender Einsatzbelastung nicht stand
mehr- 4
FW-BOT: Großübung der Feuerwehr Bottrop mit 140 Beteiligten
mehr FW-GE: Großbrand in Bönen - 43 Einsatzkräfte aus Gelsenkirchen unterstützen
mehrPOL-PPRP: Polizeivizepräsident des PP Mainz Werner Reichert geht in den Ruhestand "Der Zusammenhalt hat mich immer begeistert."
mehr